Gründung 1958

Ob politisch, kulturell oder sportlich, im Jahr 1958 war einiges los. Die Ereignisse reichten von der Eröffnung der Verkehrssünderkartei in Flensburg bis hin zum ersten Auftritt der Bee Gees. Doch die wichtigste Geburt soll nicht verschwiegen werden: Im Frühjahr 1958 entstand die Katholische Landjugendbewegung in Wiesbach. Ein genaues Datum ist leider nicht bekannt. Anfangs waren die Aktivitäten der Landjugend natürlich noch sehr überschaubar. Kein Wunder, da damals das Geld ja noch sehr knapp war. Aber jeden Sonntagnachmittag lud Pfarrer Walter Paul zu einer Gruppenstunde - natürlich Mädchen und Buben getrennt – beim Wiesbacher Wirt ein. Nebenstehender Zeitungsartikel vom 4. Februar 1959 zeigt die erste Erwähnung unserer Landjugend im Neumarkter Anzeiger.


Bannerweihe 1960

Für eine richtige Landjugend müssen natürlich zwei Banner, je einen für die Frauen und Männerabordnung, angeschafft werden. Aber zu dieser Zeit konnte es sich keiner leisten, ein Banner in Auftrag zu geben. So wurde für ein paar Mark ein Stoff gekauft und Elfriede Bauer nähte zusammen mit einigen anderen Mitgliedern die zwei neuen Banner, die auch heute noch verwendet werden. Am 12. Juni 1960 fand die Bannerweihe während einem Gottesdienst in der Wiesbacher Kirche statt. Die Vorstände und die Fahnenabordnung bekamen während eines Gottesdienstes von Pfarrer Walter Paul je einen Landjugend-Sticker angesteckt. Im Anschluss versammelten sich die 36 Mitglieder im Gasthaus Außermeier, um die Bannerweihe gebührend in einer gemütlichen Kaffeestunde zu feiern.

Hintere Reihe von links: Konrad Sarcher, Josef Wurstbauer, Alfons Attenberger, Pfarrer Walter Paul, Marianne Weindl, Johann Linderer, Josef Mandl, Helmut Rotter

Vordere Reihe von links:
Simon Dollinger, Ludwig Bauer, Karl Außermeier, Maria Zwicknagl, Resi Vilsmeier, Resi Dollinger, Magdalena Weindl, Resi Steingasser, Elfriede Bauer, Anni Mandl, Maria Senftl, Gerda Mandl, Josef Zwicknagl

Nicht auf dem Foto:
Anna Attenberger, Josef Atzinger, Rita Außermeier, Josef Bauer, Katharina Brader, Anton Dollinger, Anton Egglseder, Ludwig Mandl, Martin Nehmer, Ignaz Reißl, Josef Seidl, Georg Stadler, Martin Steingasser, Hermann Wimmer, Konrad Zwicknagl, Franz Zwicknagl

Die Gründungsmitglieder heute

Hintere Reihe von links: Martin Steingasser, Hermann Wimmer, Anton Egglseder, Ignaz Reißl, Josef Seidl, Martin Nehmer

Mittlere Reihe von links: Rita Richter, Ludwig Mandl, Alfons Attenberger, Josef Bauer, Josef Atzinger, Franz Zwicknagl, Helmut Rotter

Vordere Reihe von links: Katharina Brader, Gerda Zwicknagl, Anna Eckl, Elfriede Loipl, Maria Kerscher, Anna Brummer, Magdalena Weindl, Resi Aigner